
Adressen Änderung!
Siehe roten Hinweis weiter unten!

Der V.f.H. Kamp-Bornhofen 1985.
Wie schon der Vereinsname besagt, wurde der Verein für Heimatgeschichte im Jahre 1985 auf Initiative des Historikers Dr. Winfried Monschauer und einiger interessierter Bürger, gegründet.
Inzwischen ist der Verein im Leben der Gemeinde voll integriert.
Er befasst sich in erster Linie mit der Sammlung alter Dokumente und Fotos und der Erforschung unserer Geschichte. Mit seinen Publikationen in Form von Bildbänden, Kalendern, und Flyern, mit der Schaffung eines Grenzsteinlehrpfades und der Freilegung der Flüz, aber auch mit der Erstellung von Hinweistafeln an markanten Stellen in unserer Gemeinde, hat sich der Verein seit seiner Gründung besonders hervorgetan.
Es gibt noch viele weitere Beispiele für das Wirken des Vereins. So wurde die Anbringung von originalgetreuen Reprodukionen des ehemaligen Bornhofener Flügelaltars des Berthold von Nördlingen in der Pilgerhalle erst durch die Forschungen des Vereinsvorsitzenden Dr. Monschauer, ermöglicht. Auch die Mitarbeit in den Gremien der Gemeinde, besonders bei der Planung und Durchführung der Tausendfünfzigjahrfeier, im Jahr 2000, war für die Verantwortlichen des Vereins eine Ehrensache.
Auch in der weiteren Zukunft wird sich der Verein diesen Aufgaben stellen und würde sich freuen, weitere Mitglieder - und besonders weitere "Mitmacher" zu gewinnen.
fjm.
Liebe Besucher unserer Homepage!
Wenn Sie die Seiten unserer Homepage durchgeblättert haben, dann wurde sicherlich Ihr Interesse an unserem Verein geweckt .
Viele Kamper Bürger und darüber hinaus, sind schon Mitglied des V.f.H.
Dennoch würden wir uns auch über weitere Mitglieder freuen. Wir denken dabei an Ex- Kamper im In- und Ausland oder auch Freunde unserer Gemeinde, die sich auf irgend eine andere Weise mit unserem Kamp-Bornhofen verbunden fühlen.
Auch Sie können Mitglied werden, oder uns durch eine Spende unterstützen.
Falls Sie interessiert sind, laden Sie bitte untenstehndes Beitrittsformular herunter, füllen es aus und senden es an folgende Adressen:
Franz Peter Diesler 56341 Kamp-Bornhofen Rheinuferstraße 24 (fpd24@t-online.de) oder
Franz-Josef Meurer 56341 Kamp-Bornhofen Gartenstraße 5 (franzjupp33@t-online.de)
Bankkonten:
Volksbank Rhein-Lahn- Limburg IBAN: DE97570928000202655300
Nassauische Sparkasse IBAN: DE19510500150677002891
Freundliche Grüße von Ihrem V.fH.
Franz - Josef Meurer
Urheberrecht:
Der V.f.H als Betreiber dieser Seiten, bemüht sich, die Urheberrechte anderer zu beachten und weitgehend eigene, lizenzfreie Werke zu verwenden. Sie unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Außerhalb der Grenzen des Urheberrechts sind Vervielfältigen, Bearbeitung und Verwertung nur mit der schriftlichen Genehmigung des Autors oder des Erstellers, erlaubt.
Lediglich für den Privatgebrauch sind Downloads und Erstellung von Kopien erlaubt.
Die auf diesen Seiten veröffentlichten Bilder aus der Geschichte Kamp-Bornhofens zeigen Personen und Situationen aus dem dörflichen Leben.
Möglicherweise können Personen und Situationen gezeigt werden, die von den Betroffenen nicht gewünscht werden.
Wir bitten um eine Mitteilung und die entsprechende Datei wird umgehend gelöscht
Unsere Adresse: franzjupp33@t-online.de